Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: SV SCHOTT Jena – FSV Schleiz, 4:2 (2:1), Jena
Nichts zu holen gab es für die Kicker aus der Rennstadt bei den Glaswerker. Die Schottianer erfreuten ihre Fans mit einem 4:2. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV SCHOTT Jena enttäuschte die Erwartungen nicht.
Ole Wellmann brachte das Heimteam in der elften Minute in Front. Nach nur 24 Minuten verließ Elton Marciano Sá von FSV Schleiz das Feld, Tim Schulz kam in die Partie. Marco Sass versenkte den Ball in der 29. Minute im Netz der Glaswerker. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 72 Zuschauern markierte Benno Walter das 2:1. Der SV SCHOTT Jena nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte die Kicker aus der Rennstadt frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Roger Fritzsch Joao Mendes und Kyrylo Obsiannikov für Christian Pätz und Andre Hoyer auf den Platz (72.). Carlos Damian erhöhte für die Glaswerker auf 3:1 (85.). Für das 4:1 des Tabellenprimus sorgte Walter, der in Minute 87 zur Stelle war. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Mendes für einen Treffer sorgte (93.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Christian Kummer gewährte Ulrich Engel ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Carl Winkler vom Feld (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Maurice Moszczynski siegte der SV SCHOTT Jena gegen den FSV Schleiz.
Wer soll die Glaswerker noch stoppen? Der SV SCHOTT Jena verbuchte gegen die Kicker aus der Rennstadt die nächsten drei Punkte und führt das Feld der 11Teamsports Thüringenliga weiter an. Erfolgsgarant der Glaswerker ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 47 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur zweimal gab sich der SV SCHOTT Jena bisher geschlagen.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der FSV Schleiz den siebten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Schwarz-Gelben momentan auf dem Konto.
Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebten die Glaswerker seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der SV SCHOTT Jena hat am 22.11.2025 das Heimrecht gegen den SV BW 90 Neustadt/Orla, während die Kicker aus der Rennstadt am gleichen Tag bei der SV Borsch 1925 zu Gast ist.