Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: Rehnaer SV – Schweriner SC, 3:0 (3:0), Rehna
Für den Schweriner SC gab es in der Auswärtspartie gegen den Rehnaer SV nichts zu holen. Der Schweriner SC verlor mit 0:3. Der Rehnaer SV hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Colin Nilius stellte die Weichen für die Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 24 mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 26 Minuten verließ Tim Weinkauf von der Mannschaft von Trainer Nils Krause das Feld, Randy Bachmann kam in die Partie. Die Fans des Rehnaer SV unter den 65 Zuschauern durften sich über den Treffer von Hinrich Poteradi aus der 29. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Nick Nienhagen legte in der 39. Minute zum 3:0 für den Rehnaer SV nach. Der Rehnaer SV dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit dem Schlusspfiff durch Steffen Maibaum blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete der Rehnaer SV nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Mit dem Dreier sprang der Rehnaer SV auf den sechsten Platz der Landesklasse IV Herren. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der Rehnaer SV momentan auf dem Konto.
Die Abwehrprobleme des Schweriner SC bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Das Team von Coach Daniel Schmidt musste schon 36 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In dieser Saison sammelte der Schweriner SC bisher einen Sieg und kassierte neun Niederlagen. Der Schweriner SC wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Beide Mannschaften plagen sich mit erheblichen Problemen in der Defensive. Die Bilanz von 34 Gegentreffern des Rehnaer SV ist nur geringfügig besser als die des Schweriner SC (36). Somit wird die jetzige weiße Weste dem Rehnaer SV sicherlich guttun.
Als Nächstes steht für den Rehnaer SV am 22.11.2025 (14:00 Uhr) die Reise zu TSV Empor Zarrentin an, tags zuvor begrüßt der Schweriner SC die BSG Empor Grabow vor heimischer Kulisse.