Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Ostseebad Ückeritz – SV Loitzer Eintracht, 2:3 (1:2), Ückeritz
Der SV Ostseebad Ückeritz büßte mit der 2:3-Niederlage gegen den SV Loitzer Eintracht die Tabellenführung ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Moritz Bläsing bereits wenig später besorgte (8.). Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Albert Zimmermann den SV Ostseebad Ückeritz vor 51 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Andre Werning in der 20. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der SV Loitzer Eintracht, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der 46. Minute war Zimmermann mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! In der Halbzeitpause änderte Robert Stein das Personal und brachte Matthias Schultz und Nico Feuchert mit einem Doppelwechsel für Tim Preim und Lars Kramer auf den Platz. Pechvogel des Tages war definitiv Jonas Zeplin, dessen Eigentor den SV Ostseebad Ückeritz ins Hintertreffen brachte (89.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Schließlich sprang für den SV Loitzer Eintracht gegen den SV Ostseebad Ückeritz ein Dreier heraus.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Ostseebad Ückeritz stets gesorgt, mehr Tore als das Heimteam (26) markierte nämlich niemand in der Kreisoberliga. Die gute Bilanz des SV Ostseebad Ückeritz hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Ostseebad Ückeritz bisher vier Siege, zwei Remis und eine Niederlage. Der SV Ostseebad Ückeritz baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der SV Loitzer Eintracht grüßt nach dem Sieg von ganz oben. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Ostseebad Ückeritz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 23-mal schlugen die Angreifer des SV Loitzer Eintracht in dieser Spielzeit zu. Der SV Loitzer Eintracht knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte das Team von Trainer Thomas Wulf fünf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Die letzten Resultate des SV Loitzer Eintracht konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Das nächste Mal gefordert ist der SV Ostseebad Ückeritz am 22.11.2025 (13:00 Uhr): Während man zu SV Rollwitz 68 reist, begrüßt der SV Loitzer Eintracht auf heimischer Anlage gleichzeitig den VfB Pommern Löcknitz 1.