Brodsak weist SG SV Concordia Beuren früh in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel 1: SG SV Concordia Beuren – SpG Blau-Weiß Bockelnhagen, 1:3 (0:3), Steinbach
Die SpG Blau-Weiß Bockelnhagen holte die Big Points im Kellerduell gegen den SG SV Concordia Beuren durch einen 3:1-Sieg.
Ein Doppelpack brachte die SpG Blau-Weiß Bockelnhagen in eine komfortable Position: Maurice Brodsak war gleich zweimal zur Stelle (6./20.). Die 88 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Markus Lemke noch einmal zu: 3:0 stand es nun aus Sicht der Gäste (45.). Das Team von Christopher Winkel dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte John-Philipp Schneider von SG SV Concordia Beuren seinen Teamkameraden Joshua Probst. Bei Gastgeber kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jonas Preiß für Felix Preiß in die Partie. In der 68. Minute brachte Rene Buergel das Netz für die Elf von Enrico Stephani zum Zappeln. Der Unparteiische Marcel Mänz beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der SG SV Concordia Beuren eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit 33 Gegentreffern ist der SG SV Concordia Beuren die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Der SG SV Concordia Beuren baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SpG Blau-Weiß Bockelnhagen etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte die SpG Blau-Weiß Bockelnhagen.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während die SpG Blau-Weiß Bockelnhagen sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz neun kletterte, fiel der SG SV Concordia Beuren in den roten Bereich auf den zwölften Rang. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Als Nächstes steht für den SG SV Concordia Beuren eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SG SC Leinefelde 1912. Die SpG Blau-Weiß Bockelnhagen empfängt parallel den VfL Hüpstedt.