Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Herren: TSV 1862 Sagard – SV Prohner Wiek, 0:6 (0:2), Sagard
Der TSV 1862 Sagard kam gegen den SV Prohner Wiek mit 0:6 unter die Räder. Der SV Prohner Wiek hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Tom Eckelt für die Gäste zur Führung (43.). Die 40 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug David Kolberg noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Mannschaft von Coach Max-Robert Conrad (48.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Prohner Wiek konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenprimus. Jonas Jonuleit ersetzte Kolberg, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Per Elfmeter erhöhte Eckelt in der 48. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für den SV Prohner Wiek. Yannik Linz vollendete zum vierten Tagestreffer in der 52. Spielminute. In der 60. Minute legte Jonuleit zum 5:0 zugunsten des SV Prohner Wiek nach. Den Vorsprung des SV Prohner Wiek ließ Marvin Wojtaszek in der 84. Minute anwachsen. Der SV Prohner Wiek überrannte den TSV 1862 Sagard förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Große Sorgen wird sich Frank Meyer um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte der TSV 1862 Sagard. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage fiel das Heimteam in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sechs. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der TSV 1862 Sagard derzeit auf dem Konto.
Der SV Prohner Wiek stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Offensiv konnte dem SV Prohner Wiek in der Kreisoberliga Herren kaum jemand das Wasser reichen, was die 32 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg knüpfte der SV Prohner Wiek an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Prohner Wiek sieben Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Der TSV 1862 Sagard kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der SV Prohner Wiek derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
In zwei Wochen (22.11.2025, 13:00 Uhr) tritt der TSV 1862 Sagard bei der Zweitvertretung von VfL Bergen 94 e.V. an, am gleichen Tag genießt der SV Prohner Wiek Heimrecht gegen den Velgaster SV.