Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Herren: Velgaster SV – SG Wöpkendorf, 1:3 (1:2), Velgast
Die SG Wöpkendorf errang am Samstag einen 3:1-Sieg über den Velgaster SV. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SG Wöpkendorf enttäuschte die Erwartungen nicht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Timo Behling bereits in der sechsten Minute die Führung des Gasts. Domenik Rasch war es, der in der 35. Minute den Ball im Tor des Teams von Trainer Steve Kröger unterbrachte. Emil Müller nutzte die Chance für die SG Wöpkendorf und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Die Pausenführung der SG Wöpkendorf fiel knapp aus. Anstelle von Finn Lasse Matthies war nach Wiederbeginn Marvin Lehwald für die SG Wöpkendorf im Spiel. Maximilian Becker erhöhte den Vorsprung der SG Wöpkendorf nach 60 Minuten auf 3:1. Schlussendlich reklamierte die SG Wöpkendorf einen Sieg in der Fremde für sich und wies den Velgaster SV mit 3:1 in die Schranken.
32 Gegentreffer musste der Velgaster SV im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Das Heimteam bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Elf von Coach Harald Kuhn verbesserungswürdig, was man an den erst 16 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der Velgaster SV verbuchte insgesamt einen Sieg, vier Remis und fünf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der Velgaster SV weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen der SG Wöpkendorf weitere Nahrung. Mit nur 14 Gegentoren hat die SG Wöpkendorf die beste Defensive der Kreisoberliga Herren. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Wöpkendorf. Die SG Wöpkendorf ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für den Velgaster SV eine Auswärtsaufgabe an. Am 22.11.2025 (13:00 Uhr) geht es gegen den SV Prohner Wiek. Die SG Wöpkendorf empfängt parallel die Zweitvertretung von SV Barth.