Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse III Herren: FC Seenland Warin – SV Teterow 90, 6:3 (3:1), Warin
Mit einer 3:6-Niederlage im Gepäck ging es für den SV Teterow 90 vom Auswärtsmatch bei FC Seenland Warin in Richtung Heimat. Der FC Seenland Warin setzte sich standesgemäß gegen den SV Teterow 90 durch.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Felix Neumann stellte die Führung des SV Teterow 90 her (9.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Marvin Tiegs bereits wenig später besorgte (14.). Sean Beckert war es, der in der 21. Minute den Ball im Gehäuse des SV Teterow 90 unterbrachte. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Tiegs seine Chance und schoss das 3:1 (47.) für den FC Seenland Warin. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Der Ligaprimus konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Sascha Meyer. Finn Ole Hannemann ersetzte Tobias Sabel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das zweite Tor des SV Teterow 90 war Sascha Langer verantwortlich, der in der 49. Minute das 2:3 besorgte. Die komfortable Halbzeitführung des FC Seenland Warin hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Jan-Henrik Runne schoss den Ausgleich in der 74. Spielminute. Mit einem schnellen Doppelpack (85./90.) zum 5:3 schockte Hannes Brandenburg den SV Teterow 90. Kurz vor Schluss traf Hannemann für den FC Seenland Warin (96.). Nach abgeklärter Leistung blickte der FC Seenland Warin auf einen klaren Heimerfolg über den SV Teterow 90.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FC Seenland Warin einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der FC Seenland Warin präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 27 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FC Seenland Warin. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Seenland Warin.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Teterow 90. Die mittlerweile 25 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Seenland Warin gerät der SV Teterow 90 immer weiter in die Bredouille. Die Stärke des SV Teterow 90 liegt in der Offensive – mit insgesamt 18 erzielten Treffern. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Trainer Jens Latzko derzeit auf dem Konto. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV Teterow 90 noch Luft nach oben.
In zwei Wochen tritt der FC Seenland Warin bei Laager SV 03 an (21.11.2025, 20:00 Uhr), einen Tag später genießt der SV Teterow 90 Heimrecht gegen den TSV Einheit Tessin.