Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: Köpenicker FC – FSV Berolina Stralau, 4:1 (2:0), Berlin
Bei Köpenicker FC gab es für den FSV Berolina Stralau nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 1:4. Köpenicker FC hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Roman Ilinseer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Heimmannschaft (9./26.). Mit der Führung für den Tabellenprimus ging es in die Halbzeitpause. Fernando Rebora Boy schickte Tom Jonach aufs Feld. Daniel Fischer blieb in der Kabine. Wenige Minuten später holte Marco Hamann Luca Munsky vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Anton Louis Süring (69.). Köpenicker FC musste den Treffer von Ole Bresemann zum 1:2 hinnehmen (70.). Das 3:1 von Köpenicker FC bejubelte Süring (73.). Felix Wittenburg schraubte das Ergebnis in der 85. Minute mit dem 4:1 für Köpenicker FC in die Höhe. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FSV Berolina Stralau noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jim Holtz und Viktor Kreisel für Noah Maiß und Holtz weiterspielten (89.). Schlussendlich verbuchte Köpenicker FC gegen den FSV Berolina Stralau einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Die errungenen drei Zähler gingen für Köpenicker FC einher mit der Übernahme der Tabellenführung. 39 Tore – mehr Treffer als Köpenicker FC erzielte kein anderes Team der Herren Landesliga St.2. Die Saison von Köpenicker FC verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Köpenicker FC nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Köpenicker FC ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Köpenicker FC – der FSV Berolina Stralau bleibt weiter unten drin. Die Offensive des FSV Berolina Stralau zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der FSV Berolina Stralau musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Berolina Stralau insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FSV Berolina Stralau wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der FSV Berolina Stralau im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Köpenicker FC kassierte insgesamt gerade einmal 1,3 Gegentreffer pro Begegnung.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 22.11.2025 bestreitet Köpenicker FC das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen den VfB Hermsdorf. Der FSV Berolina Stralau tritt dagegen einen Tag später bei SC Union 06 an.