Melden von Rechtsverstößen
Heitech.net-Kreisklasse Staffel 3: DJK Blau-Weiß Wittichenau 2/SpG Oßling/Skaska – LSV Bergen 1990 2, 1:1 (1:1), Oßling
1:1 hieß es nach dem Spiel von DJK Blau-Weiß Wittichenau 2/SpG Oßling/Skaska gegen LSV Bergen 1990 2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich DJK Blau-Weiß Wittichenau 2/SpG Oßling/Skaska vom Favoriten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Robin Paß sein Team in der 19. Minute. Geschockt zeigte sich LSV Bergen 1990 2 nicht. Nur wenig später war Moritz Horn mit dem Ausgleich zur Stelle (24.). Nach nur 25 Minuten verließ Paul Michling von der Mannschaft von Danny Püschel das Feld, Oliver Krasel kam in die Partie. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Elias Stephan anstelle von Horn für LSV Bergen 1990 2 auf. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Kai Mattick setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
DJK Blau-Weiß Wittichenau 2/SpG Oßling/Skaska muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Michael Piatza geht mit nun zehn Zählern auf Platz neun in die Winterpause. Im Angriff der Gastgeber herrscht Flaute. Erst elfmal brachte DJK Blau-Weiß Wittichenau 2/SpG Oßling/Skaska den Ball im gegnerischen Tor unter. Drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat DJK Blau-Weiß Wittichenau 2/SpG Oßling/Skaska derzeit auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang DJK Blau-Weiß Wittichenau 2/SpG Oßling/Skaska auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich LSV Bergen 1990 2 im Klassement auf Platz vier. Die Gäste verbuchten insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief LSV Bergen 1990 2 konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
DJK Blau-Weiß Wittichenau 2/SpG Oßling/Skaska trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SpG SV Grün-Weiß Elstra / Thonberger SC 2.