Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: Haldensleber SC – 1. FC Bitterfeld-Wolfen, 0:4 (0:2), Haldensleben
Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und den Ohrestädter das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für den 1. FC Bitterfeld-Wolfen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Tom Gründling stellte die Weichen für die Elf von Coach Peer Rosemeier auf Sieg, als er in Minute 17 mit dem 1:0 zur Stelle war. Kyrylo Galushyn erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 35 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Tom Krüger schickte Kenneth Hebekerl aufs Feld. Max Stadler blieb in der Kabine. Mit dem 3:0 von Illia Hlynianyi für den 1. FC Bitterfeld-Wolfen war das Spiel eigentlich schon entschieden (54.). Wenig später kamen Viacheslav Potapenko und Rune-Kjell Litzenberg per Doppelwechsel für Hlynianyi und Niklas Hadaschik auf Seiten des 1. FC Bitterfeld-Wolfen ins Match (69.). Galushyn sorgte mit seinem Treffer in der 76. Minute vor 44 Zuschauern für den Sieg des 1. FC Bitterfeld-Wolfen. Mit Nick Bauer und Martin Ludwig nahm Peer Rosemeier in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Sebastian Radke und Paul Johannes Günther. Letztlich fuhr der 1. FC Bitterfeld-Wolfen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Wann findet der Haldensleber SC die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den 1. FC Bitterfeld-Wolfen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Ohrestädter mussten schon 27 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun mussten sich die Haldensleber schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Der Haldensleber SC kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten vier Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während der 1. FC Bitterfeld-Wolfen dagegen schon 22 Punkte auf dem Konto hat.
Die Ohrestädter haben das nächste Spiel in zwei Wochen, am 21.11.2025 gegen SC Bernburg. Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen ist am Samstag auf Stippvisite bei SSC Weißenfels.