Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: SpG Oberheldrungen – LSG Blau Weiß Großwechsungen, 4:1 (1:1), Oberheldrungen
Der LSG Blau Weiß Großwechsungen ging mit 1:4 gegen den SpG Oberheldrungen unter und büßte damit die Tabellenführung ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SpG Oberheldrungen den maximalen Ertrag.
Der verwandelte Strafstoß von Patrick Jödicke brachte die Wechsunger vor 62 Zuschauern nach vier Minuten mit 1:0 in Führung. Philipp Titze lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem SpG Oberheldrungen den 1:1-Ausgleich (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Roman Siegel war nach Wiederbeginn Felix Dörge für den LSG Blau Weiß Großwechsungen im Spiel. In Durchgang zwei lief Christian Grünewald anstelle von Daniel Piper für den SpG Oberheldrungen auf. Durch einen Elfmeter von Tim Kroll gelang dem Team von Trainer Björn Bödger das Führungstor. Mit einem Doppelwechsel wollten die Wechsunger frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Lars Greschke Nico Kramer und Dominic Muric für Gordon Feuerriegel und Titze auf den Platz (74.). Bei der LSG ging in der 84. Minute der etatmäßige Keeper Maximilian Linde raus, für ihn kam Christian Mund. Jason Hufnagl erhöhte für den SpG Oberheldrungen auf 3:1 (87.). Für das 4:1 zugunsten des Gastgebers sorgte dann kurz vor Schluss Kroll, der den SpG Oberheldrungen und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (91.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der SpG Oberheldrungen gegen den LSG Blau Weiß Großwechsungen die volle Ausbeute ein.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des SpG Oberheldrungen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz drei ein. Die Saison des SpG Oberheldrungen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SpG Oberheldrungen nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SpG Oberheldrungen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Nach 13 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die Wechsunger 31 Zähler zu Buche.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 29.11.2025 bestreitet der SpG Oberheldrungen das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen den Kalbsriether SV. Der LSG Blau Weiß Großwechsungen tritt dagegen einen Tag später bei der Zweitvertretung von BSV Eintr. Sondershausen an.