Melden von Rechtsverstößen
LK - 5: FC Eintracht Köthen – Turbine Halle II, 1:5 (1:1), Köthen (Anhalt)
Die Reserve von Turbine Halle veranstaltete am Samstag in Köthen (Anhalt) ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde der FC Eintracht Köthen abgefertigt.
Finn Kallenbach brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Nach nur 26 Minuten verließ Axel Everding von Turbine Halle II das Feld, Gerald Brülls kam in die Partie. Niclas Noah Kochmann vollendete in der 34. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Kallenbach war nach Wiederbeginn Amjad Mohammed Ismail Al-Ghashm für den FC Eintracht Köthen im Spiel. Jan-Marek Leinhoß brachte Turbine Halle II nach 50 Minuten die 2:1-Führung. Kochmann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). In der 65. Minute änderte Mathias Blum das Personal und brachte Janes Marschall und Felix Schiesewitz mit einem Doppelwechsel für Finn Becker und Patchabehelzi Passou Bitalounani auf den Platz. Waldemar Ermolaev überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für Turbine Halle II (71.). In der 77. Minute verwandelte Philipp Büchner einen Elfmeter zum 5:1 für die Gäste. Unter dem Strich nahm Turbine Halle II bei FC Eintracht Köthen einen Auswärtssieg mit.
Der FC Eintracht Köthen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gastgeber weiter im Schlamassel. Die Offensive des FC Eintracht Köthen strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der FC Eintracht Köthen bis jetzt erst 14 Treffer erzielte. In dieser Saison sammelte der FC Eintracht Köthen bisher zwei Siege und kassierte acht Niederlagen. Die Not des FC Eintracht Köthen wird immer größer. Gegen Turbine Halle II verlor der FC Eintracht Köthen bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der Turbine Halle II auf den neunten Rang kletterte. Die Stärke des Teams von Matthias Wirth liegt in der Offensive – mit insgesamt 21 erzielten Treffern. Turbine Halle II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Turbine Halle II deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist Turbine Halle II in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für den FC Eintracht Köthen ist die Zweitvertretung von BSV Halle-Ammendorf auf gegnerischer Anlage (21.11.2025, 19:00 Uhr). Einen Tag später misst sich Turbine Halle II mit dem FC Hettstedt e.V.