Unhurian trifft: Eintracht deklassiert FC Borntal Erfurt
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 2: BSV Eintracht Sondershausen – FC Borntal Erfurt, 6:0 (2:0), Sondershausen
Die BSV Eintracht Sondershausen kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Sondershäuser als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 137 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marcel Börold war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Bohdan Unhurian schoss die Kugel zum 2:0 für die Eintracht über die Linie (20.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Für ruhige Verhältnisse sorgte Unhurian, als er das 3:0 für die BSV Eintracht Sondershausen besorgte (47.). Mit dem 4:0 von Markus Menke für die Mannschaft von Trainer Axel Duft war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). Unhurian baute den Vorsprung der Gastgeber in der 51. Minute aus. Wenig später verwandelte Lukas Haspra einen Elfmeter zum 6:0 zugunsten der Eintracht (54.). In der 55. Minute stellte Sascha Ehrhardt um und schickte in einem Doppelwechsel Johann Liesche und Peter Brüge für Anton Hunger und Simon Arnold auf den Rasen. Mit Christian Frenzel und Unhurian nahm Axel Duft in der 55. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hannes Koch und Tino Auerbach. Sascha Ehrhardt wollte den FC Borntal Erfurt zu einem Ruck bewegen und so sollten Murat Günes und Lennard Heyder eingewechselt für Oleksandr Shutov und Miguel Valdeig neue Impulse setzen (67.). Letzten Endes schlug die BSV Eintracht Sondershausen im elften Saisonspiel den Gast souverän mit 6:0 vor heimischer Kulisse.
Bei der Eintracht präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Nachdem die BSV Eintracht Sondershausen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die Eintracht weiter im Rennen um die vorderen Plätze.
Der FC Borntal Erfurt rangiert mit 20 Zählern auf dem fünften Platz des Tableaus. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FC Borntal Erfurt auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am nächsten Samstag reist die BSV Eintracht Sondershausen zu VfB Artern, zeitgleich empfängt der FC Borntal Erfurt den TSV 1861 Bad Tennstedt.