Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: VfR Heilbronn – FC Holzhausen, 1:4 (0:3), Heilbronn
Der FC Holzhausen erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen VfR Heilbronn. Die Holzhausener setzten sich standesgemäß gegen VfR Heilbronn durch.
Lysander Skoda besorgte vor 280 Zuschauern das 1:0 für den FC Holzhausen. Nach nur 29 Minuten verließ Kenay Ferli von VfR Heilbronn das Feld, Leorant Marmullaku kam in die Partie. Doppelpack für die Holzhausener: Nach seinem ersten Tor (39.) markierte Janik Michel wenig später seinen zweiten Treffer (41.). Nach dem souveränen Auftreten des FCH überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Manuel Fischer; Zdenko Juric Quazim Tolaj und Niklas Meltzer vom Feld und brachte Darian Gurley und Nico van Gameren ins Spiel. Roman Kasiar verkürzte für VfR Heilbronn später in der 60. Minute auf 1:3. Leon Louis Hayer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Holzhausen (84.). Mit Erind Zogu und Skoda nahm Daniel Seemann in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Simon Bok und Enrico Huss. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jonas Rosenberger gewannen die Holzhausener gegen VfR Heilbronn.
VfR Heilbronn belegt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive der Heimmannschaft strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass VfR Heilbronn bis jetzt erst 16 Treffer erzielte. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und fünf Unentschieden sind die Aussichten von VfR Heilbronn alles andere als positiv. Die Misere von VfR Heilbronn hält an. Insgesamt kassierte VfR Heilbronn nun schon vier Niederlagen am Stück.
Mit dem Erfolg macht es sich der FC Holzhausen weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Gäste. Insgesamt erst elfmal gelang es dem Gegner, die Holzhausener zu überlisten. Der FC Holzhausen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge sind die Holzhausener so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für VfR Heilbronn eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen die Spfr Schwäbisch Hall. Der FC Holzhausen empfängt – ebenfalls am Samstag – FC Esslingen.