Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FSV Rot-Weiß Stegen – FV Lörrach-Brombach, 0:2 (0:1), Stegen
Mit 0:2 verlor der FSV Rot-Weiß Stegen am vergangenen Samstag zu Hause gegen den FV Lörrach-Brombach. Die Lörracher erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.
Alija Kapidzija stellte die Weichen für den FVLB auf Sieg, als er in Minute 18 mit dem 1:0 zur Stelle war. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Thorsten Szesniak setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Johannes Binkert und Phil Schmiederer auf den Platz (69.). Artur Fellanxa; Fabrizio Calabretta wollte die Stegener zu einem Ruck bewegen und so sollten Nico Flamm und Carlos Strach eingewechselt für Julian Kaufman und Seyyid Acar neue Impulse setzen (76.). Der FV Lörrach-Brombach baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Jack-Emanunel Akuegwu in der 91. Minute traf. Am Schluss siegten die Lörracher gegen den FSV Rot-Weiß Stegen.
Die Stegener belegen mit 13 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Sturm des FSV stimmt es ganz und gar nicht: 15 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Zuletzt war bei FSV Rot-Weiß Stegen der Wurm drin. In den letzten fünf Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Die drei Punkte brachten für den FV Lörrach-Brombach keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit sechs Siegen weist die Bilanz des Gasts genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Die letzten Resultate der Lörracher konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für die Stegener ist am Samstag, den 15.11.2025 (14:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage der FC Emmendingen. Einen Tag später (14:30 Uhr) misst sich der FV Lörrach-Brombach mit dem FC Wittlingen.