Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: FC Internationale Berlin – SV Empor Berlin II, 1:0 (0:0), Berlin
Der FC Internationale Berlin trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SV Empor Berlin davon. Luft nach oben hatte der FC Internationale Berlin dabei jedoch schon noch.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Laszlo Braun anstelle von Erik Hegenbarth für SV Empor Berlin II auf. Anstelle von Matteo Dogan Pusic war nach Wiederbeginn Santiago Henrich Paya für den FC Internationale Berlin im Spiel. Gaston Ignacio Nieto schoss in der 73. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gastgeber. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Empor Berlin II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maximilian Weber Reyaj Shrestha und Laurens Cerny für Rafael Mentrup und Jannick Wollmann auf den Platz (77.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem FC Internationale Berlin und SV Empor Berlin II aus.
Der FC Internationale Berlin ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Herren Landesliga St.1. Der Defensivverbund der Elf von Coach Juan José Swett steht nahezu felsenfest. Erst neunmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich der FC Internationale Berlin bisher geschlagen.
Trotz der Niederlage belegt SV Empor Berlin II weiterhin den zehnten Tabellenplatz.
Mit insgesamt 27 Zählern befindet sich der FC Internationale Berlin voll in der Spur. Die Formkurve von SV Empor Berlin II dagegen zeigt nach unten.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 22.11.2025 empfängt der FC Internationale Berlin SC Berliner Amateure, während SV Empor Berlin II einen Tag später bei der Reserve von Berliner SC antritt.