Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Eintracht Bötzow – TSG Fortuna 21 Grüneberg, 4:1 (2:0), Oberkrämer
Gegen den SV Eintracht Bötzow holte sich die TSG Fortuna 21 Grüneberg eine 1:4-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Eintracht Bötzow heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Lennert Schwach. In der 21. Minute traf der Spieler des SV Eintracht Bötzow ins Schwarze. Die 70 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Niklas Schulz noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Heimteams (48.). Mit der Führung für die Elf von Dennis Wahl ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Ole Menzel kam für Glenn Fürstenberg – startete die TSG Fortuna 21 Grüneberg in Durchgang zwei. Für ruhige Verhältnisse sorgte Sven Knut Neuber, als er das 3:0 für den SV Eintracht Bötzow besorgte (47.). Mit dem 4:0 durch Jonas Bauschulte schien die Partie bereits in der 60. Minute mit dem SV Eintracht Bötzow einen sicheren Sieger zu haben. Gleich drei Wechsel nahm die TSG Fortuna 21 Grüneberg in der 65. Minute vor. Lukas Fröhlich, Nico Jechow und Pascal Heidel verließen das Feld für Henrik Wernicke, Justin Schmiedel und Justin Barthel. Der SV Eintracht Bötzow stellte in der 74. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Rene Vogel, Jannis Hensel und Hannes Fenrych für Leon Lautz, David Stein und Alexander Sturm auf den Platz. Wernicke erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für die TSG Fortuna 21 Grüneberg. Schlussendlich verbuchte der SV Eintracht Bötzow gegen den Gast einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Bei SV Eintracht Bötzow präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Der SV Eintracht Bötzow machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz acht. Der SV Eintracht Bötzow bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Die Situation bei SV Eintracht Bötzow bleibt angespannt. Gegen die TSG Fortuna 21 Grüneberg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die Abwehrprobleme der TSG Fortuna 21 Grüneberg bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die TSG Fortuna 21 Grüneberg bislang noch nicht. Der Angriff des Teams von Coach Heiko Jüttner ist mit neun Treffern der erfolgloseste der Kreisoberliga. Die TSG Fortuna 21 Grüneberg musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die TSG Fortuna 21 Grüneberg insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der TSG Fortuna 21 Grüneberg etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte die TSG Fortuna 21 Grüneberg.
Nächster Prüfstein für den SV Eintracht Bötzow ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von Oranienburger FC Eintracht 1901 (Samstag, 10:45 Uhr). Die TSG Fortuna 21 Grüneberg misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von Einheit Zepernick.