Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: TuS 1896 Sachsenhausen – Werderaner FC Viktoria 1920, 2:0 (1:0), Oranienburg
Für den Werderaner FC Viktoria 1920 endete das Auswärtsspiel gegen die Tussen erfolglos. Die 1986er gewannen 2:0. Auf dem Papier ging der TuS 1896 Sachsenhausen als Favorit ins Spiel gegen die Viktoria – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Marc Moldenhauer brachte den Werderaner FC Viktoria 1920 in der elften Minute ins Hintertreffen. Nach nur 27 Minuten verließ Florian Matthäs von den Werderaner das Feld, Paul Gollos kam in die Partie. Zur Pause reklamierten die Tussen eine knappe Führung für sich. In der Schlussphase nahm Marcel Burwig noch einen Doppelwechsel vor. Für Ramazan Günel und Moritz Markowski kamen Domenik Schubert und Anton Valentin Dosk auf das Feld (80.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Moritz Reimann für einen Treffer sorgte (92.). Am Schluss schlug der TuS 1896 Sachsenhausen die Viktoria mit 2:0.
Prunkstück der Tussen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwölf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Das Team von Trainer Torsten Thiel verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die Lage der Heimmannschaft bleibt angespannt. Gegen den Werderaner FC Viktoria 1920 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die Viktoria derzeit auf dem Konto. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Gäste auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der Werderaner FC Viktoria 1920 auf Rang zehn wieder.
Der TuS 1896 Sachsenhausen setzte sich mit diesem Sieg von der Viktoria ab und nimmt nun mit 17 Punkten den sechsten Rang ein, während der Werderaner FC Viktoria 1920 weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für die Tussen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen FSV Union Fürstenwalde. Die Viktoria empfängt parallel 1. FC Frankfurt/O.