Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG Lichterfelde/Finow – FC Falkenthaler Füchse, 3:1 (2:1), Schorfheide
Nach der Auswärtspartie gegen SpG Lichterfelde/Finow stand FC Falkenthaler Füchse mit leeren Händen da. SpG Lichterfelde/Finow gewann 3:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Marlon Hilgert besorgte vor 75 Zuschauern das 1:0 für FC Falkenthaler Füchse. Der Gast musste den Treffer von Tammes Ole Wolter zum 1:1 hinnehmen (24.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Edgar Weiland das 2:1 zugunsten von SpG Lichterfelde/Finow (45.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Heimmannschaft für sich beanspruchte. Anstelle von Ben Lässig war nach Wiederbeginn Justin Kasaj für FC Falkenthaler Füchse im Spiel. Musick Rico schickte Martin Fuhrmann aufs Feld. Florian Röhl blieb in der Kabine. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SpG Lichterfelde/Finow noch einen Doppelwechsel vor, sodass Ben Preissel und Alexander Targatz für Florian Naumann und Dwayn Kaßner weiterspielten (88.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Frank Niemann für einen Treffer sorgte (92.). Am Ende stand SpG Lichterfelde/Finow als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach dem klaren Erfolg über FC Falkenthaler Füchse festigt SpG Lichterfelde/Finow den zweiten Tabellenplatz. Offensiv konnte SpG Lichterfelde/Finow in der Kreisoberliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 37 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur einmal gab sich SpG Lichterfelde/Finow bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SpG Lichterfelde/Finow seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Wann findet die Mannschaft von Trainer Sascha Habich die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SpG Lichterfelde/Finow setzte es eine neuerliche Pleite, womit FC Falkenthaler Füchse im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 33 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Falkenthaler Füchse in dieser Saison. FC Falkenthaler Füchse verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FC Falkenthaler Füchse deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist FC Falkenthaler Füchse in diesem Ranking auf.
Während SpG Lichterfelde/Finow am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SG GW Bärenklau gastiert, duelliert sich FC Falkenthaler Füchse am gleichen Tag mit dem Löwenberger SV.