Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 2: FSV Sömmerda – SV 1916 Großrudestedt, 4:0 (2:0), Sömmerda
Bei FSV Sömmerda holte sich der SV 1916 Großrudestedt eine 0:4-Schlappe ab. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
86 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Kreisstädter schlägt – bejubelten in der 39. Minute den Treffer von Mohamed Salah Kamate zum 1:0. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Tim Müller den Vorsprung der Unstrutstädter auf 2:0 (45.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Dominik Otto gelang ein Doppelpack (55./91.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Kevin Floßmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Max Mückenheim und Leon Klingenhoefer kamen für Kevin Falkenhahn und Sascha Horn ins Spiel (70.). Nach abgeklärter Leistung blickte der FSV Sömmerda auf einen klaren Heimerfolg über den SV 1916 Großrudestedt.
Die Kreisstädter liegen im Klassement nun auf Rang sechs. Die Saisonbilanz des FSV Sömmerda sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßten die Kreisstädter lediglich vier Niederlagen ein.
Der SV 1916 Großrudestedt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Auf eine sattelfeste Defensive kann der SV 1916 Großrudestedt bislang noch nicht bauen. Die bereits 32 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Nico Rödiger den Hebel ansetzen muss. Der SV 1916 Großrudestedt musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV 1916 Großrudestedt insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FSV Sömmerda hat die Krise des SV 1916 Großrudestedt verschärft. Der SV 1916 Großrudestedt musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Weiter geht es für die Kreisstädter am kommenden Samstag daheim gegen die SV Empor Walschleben. Für den SV 1916 Großrudestedt steht am gleichen Tag ein Duell mit der DJK SV Arenshausen an.