SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV triumphiert in Werdau
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Staffel 2: SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsg./SpVgg 1862 Neumark – SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV, 2:6 (1:4), Werdau
Mit SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsg./SpVgg 1862 Neumark und SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsg./SpVgg 1862 Neumark schien SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:6-Niederlage stand. SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Arian Henschel brachte die Gäste in der zwölften Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Can Höllig vor den 37 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für das Team von Coach Christopher Neef erzielte. Der dritte Streich von SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV war Jason Inti-Pakary Ibanez Beier vorbehalten (21.). Florian Langer verkürzte für SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsg./SpVgg 1862 Neumark später in der 35. Minute auf 1:3. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Höllig seinen zweiten Treffer nachlegte (41.). SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsg./SpVgg 1862 Neumark rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. In der Pause stellte der Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Charly Zscherper und Jaron Schwarzenberger auf den Platz und ersetzten Christian Groß und Anthony Frühauf. Ibanez Beier (60.) und Höllig (64.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV. Julian Friedrich war es, der in der 73. Minute das Spielgerät im Tor von SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV unterbrachte. Letztlich fuhr SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Jens Gläser um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsg./SpVgg 1862 Neumark. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsg./SpVgg 1862 Neumark derzeit auf dem Konto.
Die Offensive von SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsg./SpVgg 1862 Neumark war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreifer von SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg knüpfte SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. In den letzten fünf Partien rief SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV setzte sich mit diesem Sieg von SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsg./SpVgg 1862 Neumark ab und nimmt nun mit 19 Punkten den zweiten Rang ein, während SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsg./SpVgg 1862 Neumark weiterhin 14 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag trifft SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsg./SpVgg 1862 Neumark auf FC 02 Zwickau (14:00 Uhr), SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV reist zu SV Motor Zwickau Süd (11:45 Uhr).