Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. II Warnow: FSV Krakow am See – TSV Graal-Müritz 1926, 3:3 (3:3), Krakow am See
Das Spiel vom Samstag zwischen FSV Krakow am See und dem TSV Graal-Müritz 1926 endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lucas Mathias Frehse war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude von FSV Krakow am See nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Grigory Rein den Ausgleichstreffer für den TSV Graal-Müritz 1926. Für Christian Lebermann war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Lionel Rudolph eingewechselt. Für das zweite Tor des TSV Graal-Müritz 1926 war Paul Louis Kunz verantwortlich, der in der zwölften Minute das 2:1 besorgte. Karl-Ove Dauber schockte die Gäste und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FSV Krakow am See (15./27.). Aus der Ruhe ließ sich der TSV Graal-Müritz 1926 nicht bringen. Markus Stegmann erzielte wenig später den Ausgleich (29.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Schließlich bleibt folgendes Fazit: Während Durchgang eins einem Wechselbad der Gefühle gleichkam, war die zweite Hälfte dagegen ärmer an Höhepunkten und es fielen keine weiteren Treffer. Am Ende gingen die Teams mit einer Punkteteilung auseinander.
Bei FSV Krakow am See präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Der einzelne Zähler beförderte die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz sechs. Das Team von Mathias Frehse verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen. FSV Krakow am See befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Große Sorgen wird sich Marko Friedrich um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte der TSV Graal-Müritz 1926. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der TSV Graal-Müritz 1926 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der TSV Graal-Müritz 1926 derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des TSV Graal-Müritz 1926 konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für FSV Krakow am See ist auf gegnerischer Anlage der SV 47 Rövershagen (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Graal-Müritz 1926 mit SV Eintracht Groß Wokern.