Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.4: VSG Rahnsdorf – SSV Köpenick-Oberspree, 2:1 (0:1), Berlin
Bei VSG Rahnsdorf gab es für den SSV nichts zu holen. Köpenick-Oberspree verlor das Spiel mit 1:2. Hundertprozentig überzeugen konnte VSG Rahnsdorf dabei jedoch nicht.
Til Gentsch nutzte die Chance für den SSV Köpenick-Oberspree und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Um den entscheidenden Deut besser waren zur Pause die Gäste, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. VSG Rahnsdorf gelang mithilfe des SSV der Ausgleich, als Mirco Lehmann das Leder in das eigene Tor lenkte (74.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm VSG Rahnsdorf noch einen Doppelwechsel vor, sodass Maximilian Häring und Daniel Seiferth für Philippus Schindler und Hank Krämer weiterspielten (90.). Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Tobias Göth das Heimteam mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Am Ende behielt VSG Rahnsdorf gegen den SSV Köpenick-Oberspree die Oberhand.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte VSG Rahnsdorf im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Elf von Trainer Eric Pankoke präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 28 geschossene Treffer gehen auf das Konto von VSG Rahnsdorf. VSG Rahnsdorf ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und fünf Unentschieden zu Buche.
Große Sorgen wird sich Florian Voland um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte der SSV. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der SSV Köpenick-Oberspree in der Tabelle auf Platz neun zurück. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der SSV derzeit auf dem Konto.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. VSG Rahnsdorf hat am 22.11.2025 das Heimrecht gegen den 1.FC Wacker 1921 Lankwitz, während der SSV Köpenick-Oberspree einen Tag später bei CLUB-ITALIA Berlin AdW zu Gast ist.