Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: SV Eintracht Gröningen – Harbker SV Turbine, 1:2 (1:1), Gröningen
Mit 1:2 verlor der SV Eintracht Gröningen am vergangenen Samstag zu Hause gegen den Harbker SV Turbine. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der SV Eintracht Gröningen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 64 Zuschauern durch Lukas Anhalt bereits nach fünf Minuten in Führung. Collin Cieslik nutzte die Chance für den Harbker SV Turbine und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Marco Haus anstelle von Jonas Bock für den Harbker SV Turbine auf. Für das 2:1 der Gäste zeichnete Leon Bögelsack verantwortlich (63.). Wenig später kamen Maximilian Bruckner und Jannik Günther per Doppelwechsel für Max Karl Wagner und Pascal Lodahl auf Seiten des SV Eintracht Gröningen ins Match (75.). Thomas Bethge nahm mit der Einwechslung von Gianluca Marci das Tempo raus, Felix Pätz verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Matti Pieles stand der Auswärtsdreier für den Harbker SV Turbine. Der SV Eintracht Gröningen wurde mit 2:1 besiegt.
Mit 29 Gegentreffern hat der SV Eintracht Gröningen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, der Gastgeber musste durchschnittlich 3,22 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt das Team von Norman Zydorek in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Eintracht Gröningen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Der Harbker SV Turbine muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Harbker SV Turbine machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem elften Platz. Der Harbker SV Turbine beendete die Serie von acht Spielen ohne Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommenden Samstag muss der SV Eintracht Gröningen reisen. Es steht ein Gastspiel bei der SG Germania 1921 Wulferstedt auf dem Programm (Samstag, 14:00 Uhr). Der nächste Gegner des Harbker SV Turbine, welcher in zwei Wochen, am 22.11.2025, empfangen wird, ist der SV Gutensw./Kl.Ammensleben.