Erfolgsserie des 1. FC Pirna setzt sich gegen Empor fort
Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: 1. FC Pirna – SG Empor Possendorf, 3:1 (2:1), Pirna
Durch ein 3:1 holte sich der 1. FC Pirna in der Partie gegen Empor drei Punkte. Der 1. FC Pirna hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Das Team von Ingo Schuricht legte los wie die Feuerwehr und kam vor 40 Zuschauern durch Maurice Mähne in der ersten Minute zum Führungstreffer. Adrian Burmeister traf zum 1:1 zugunsten der SG Empor Possendorf (11.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Stefan Leibinnis in der 19. Minute. Zur Pause wusste der 1. FC Pirna eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Sebastian Hofmann kam für Kevin Burger – startete Empor in Durchgang zwei. Der 1. FC Pirna baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Sebastian Enke in der 96. Minute traf. Am Schluss siegte der 1. FC Pirna gegen die SG Empor Possendorf.
Im Klassement machte der 1. FC Pirna einen Satz und rangiert nun auf dem vierten Platz. Der Gastgeber präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 33 geschossene Treffer gehen auf das Konto des 1. FC Pirna. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des 1. FC Pirna.
Empor bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Den Poisentaler muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der TEAMBRO-Kreisoberliga markierte weniger Treffer als die Elf von Thomas Kühne.
Empor steckt nach acht Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der 1. FC Pirna mit aktuell 18 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Während der 1. FC Pirna am Samstag, den 15.11.2025 (14:00 Uhr) bei Heidenauer SV gastiert, steht für die SG Empor Possendorf einen Tag später (14:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem TSV Graupa auf der Agenda.