Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: Großenhainer FV – TuS Weinböhla 1, 9:2 (5:0), Großenhain
Der Großenhainer FV stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog dem TuS Weinböhla 1. mit einem 9:2-Erfolg das Fell über die Ohren. Damit wurden die Großenhainer der Favoritenrolle vollends gerecht.
110 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den GFV 90 schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Paul Konrad Witschel zum 1:0. In der 17. Minute verwandelte Martin Brunzel einen Elfmeter zum 2:0 für die Elf von Trainer Torsten Marx. Mit dem 3:0 von Kevin Jähnig für die Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (24.). Robin Huth (36.) und Jähnig (38.) brachten dem Großenhainer FV mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Die Großenhainer dominierten die Lilanen in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkten den Weinböhla's Kicker gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Der Großenhainer FV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Großenhainer. Luis Schmidt ersetzte Felix Volkmer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Robin Zielezinski vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 48. Spielminute. Der Großenhainer FV stellte in der 59. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tim Weidelhofer, Lucas Brüll und Eric Windisch für Jähnig, Brunzel und Huth auf den Platz. Maurice Mögel versenkte den Ball in der 62. Minute im Netz der Großenhainer. Bei TuS Weinböhla 1. kam Sten Höhne für Fritz Reiser ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (79.). Weidelhofer baute den Vorsprung des Großenhainer FV in der 80. Minute aus. Zielezinski gelang ein Doppelpack (86./89.), mit dem er das Ergebnis auf 9:2 hochschraubte. Schlussendlich setzten sich die Großenhainer mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die Lilanen festigte der Großenhainer FV den zweiten Tabellenplatz. 44 Tore – mehr Treffer als die Großenhainer erzielte kein anderes Team der TEAMBRO-Kreisoberliga. Die Saison des Großenhainer FV verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Großenhainer zu besiegen.
Der TuS Weinböhla 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der Pleite rangiert die Mannschaft von Coach Richard Böttcher nun unter dem Strich und nimmt die 13. Position im Tableau ein. Die Defensive der Gäste muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 25-mal war dies der Fall. Nun mussten sich die Lilanen schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TuS Weinböhla 1. noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der Großenhainer FV stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Lampertswalde vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfangen die Lilanen die SG Canitz.