Melden von Rechtsverstößen
LK - 4: Dessauer SV 97 I – FC Stahl Aken, 7:0 (3:0), Dessau-Roßlau
Die Dessauer SV 97 I hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem FC Stahl Aken das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:0 für die Dessauer. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die Dessauer SV 97 I hat alle Erwartungen erfüllt.
Für das erste Tor sorgte Paul Apel. In der elften Minute traf der Spieler des SV97 ins Schwarze. Der Treffer von Julian Bittner aus der 18. Minute bedeutete vor den 58 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Trainer Konstantin Risse. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Lemar Amir Akbari mit dem 3:0 für die Gastgeber zur Stelle (42.). Die Dessauer gaben in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Daniel Arms schickte Lucas Saalmann aufs Feld. Stanislav Mazurkevych blieb in der Kabine. Sebastian von Klöden überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Dessauer SV 97 I (59.). Die Dessauer bauten die Führung aus, indem Apel zwei Treffer nachlegte (62./82.). Elshan Abaszada stellte schließlich in der 87. Minute den 7:0-Sieg für die Dessauer SV 97 I sicher. Mit dem Spielende fuhr die Dessauer SV 97 I einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Rot-Weißen klar, dass gegen die Dessauer heute kein Kraut gewachsen war.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die Dessauer SV 97 I beim Sieg gegen den FC Stahl Aken verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die Dessauer weiter verheißungsvoll aus. Die Dessauer präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 32 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Dessauer SV 97 I. Mit dem Sieg knüpfte die Dessauer SV 97 I an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamieren die Dessauer sechs Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der die Dessauer ungeschlagen sind.
Die Rot-Weißen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Elbekicker bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit erst zwölf erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Ein Sieg, ein Remis und sieben Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FC Stahl Aken bei. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Rot-Weißen auf insgesamt nur drei Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Das nächste Spiel der Dessauer SV 97 I findet am 22.11.2025 bei der SG Empor Waldersee statt, der FC Stahl Aken empfängt am selben Tag den SV Germania 08 Roßlau.