SG SSV Lichtenstein/SV Mülsen St. Niclas bricht bei SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain ein
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Staffel 1: SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain – SG SSV Lichtenstein/SV Mülsen St. Niclas, 5:1 (2:0), Limbach-Oberfrohna
Mit SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain und SG SSV Lichtenstein/SV Mülsen St. Niclas trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für das Team von Trainer Andre Brix schien SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:5-Niederlage stand. Auf dem Papier ging SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain als Favorit ins Spiel gegen SG SSV Lichtenstein/SV Mülsen St. Niclas – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für Adrian Brix war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Damian Beck eingewechselt. Benjamin Loth machte in der 14. Minute das 1:0 von SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain perfekt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Norwin Steinke von der Elf von Coach Rene Algner, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Linus Stanley Aßmann ersetzt wurde. Nach nur 23 Minuten verließ Albert Krüger von Heimteam das Feld, Emil Steinbach kam in die Partie. Der Treffer von Aßmann aus der 33. Minute bedeutete vor den 48 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Tabellenprimus. Mit der Führung für SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain ging es in die Kabine. Anstelle von Lukas Schön war nach Wiederbeginn Luca-Maurice Siegel für SG SSV Lichtenstein/SV Mülsen St. Niclas im Spiel. SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain. Erik Wein ersetzte Pascal Peters, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Peter Peschel legte in der 61. Minute zum 3:0 für SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain nach. Henrik Bocher baute den Vorsprung von SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain in der 67. Minute aus. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Loth bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (70.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Lucas Unger den Ehrentreffer für SG SSV Lichtenstein/SV Mülsen St. Niclas (73.). Letztlich feierte SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Die errungenen drei Zähler gingen für SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der Defensivverbund von SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain steht nahezu felsenfest. Erst fünfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SG SSV Lichtenstein/SV Mülsen St. Niclas rangiert mit neun Zählern auf dem vierten Platz des Tableaus. SG SSV Lichtenstein/SV Mülsen St. Niclas musste schon 17 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In dieser Saison sammelte SG SSV Lichtenstein/SV Mülsen St. Niclas bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen. Die Lage von SG SSV Lichtenstein/SV Mülsen St. Niclas bleibt angespannt. Gegen SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Samstag trifft SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain auf TV Oberfrohna (14:00 Uhr), SG SSV Lichtenstein/SV Mülsen St. Niclas reist zu Meeraner SV (13:00 Uhr).