Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: FC An der Fahner Höhe – FC Thüringen Weida, 3:3 (0:2), Dachwig
Im Spiel des FC An der Fahner Höhe gegen die Fortschritt Elf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Die FC Thüringen Weida erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 47 Zuschauern durch Maximilian Dörlitz bereits nach zwei Minuten in Führung. Die Weidaer machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Hugh Benjamin Graham (7.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die Fortschritt Elf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Ilja Sevcuks ersetzte Fritz Pöckel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Jan-Lucas Bärwolf schlug doppelt zu und glich damit für Fahrner Höhe aus (74./86.). Für das 3:2 zugunsten der FC Thüringen Weida sorgte dann kurz vor Schluss Christopher Lehmann, der das Team von Coach Hendrik Penzel und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (87.). Die Fortschritt Elf schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (94.) traf Bärwolf zum Ausgleich für den FC An der Fahner Höhe. Die FC Thüringen Weida ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich Fahrner Höhe noch ein Unentschieden.
Bei FC An der Fahner Höhe präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Die Blau-Weißen bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Seit fünf Begegnungen hat das Heimteam das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Fortschritt Elf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt die FC Thüringen Weida den vierten Platz in der Tabelle ein. Die Stärke der Fortschritt Elf liegt in der Offensive – mit insgesamt 24 erzielten Treffern. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der FC Thüringen Weida noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Vier Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat Fahrner Höhe momentan auf dem Konto. Die Fortschritt Elf verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
In zwei Wochen trifft der FC An der Fahner Höhe auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 22.11.2025 1. FC Eichsfeld auf eigener Anlage begrüßt. Am Samstag empfängt die FC Thüringen Weida den SV 09 Arnstadt.