Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: SV Langenstein – SV Plötzkau 1921 e.V, 1:2 (1:1), Langenstein
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Langenstein und dem SV Plötzkau 1921 e.V, die mit 1:2 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Nach nur 22 Minuten verließ Daniel Holtzheuer von SV Langenstein das Feld, Gerrit Maurice Hoeft kam in die Partie. Mario Hesse brachte den SV Plötzkau 1921 e.V. in der 28. Spielminute in Führung. Janne Andreas Neutzner vollendete in der 39. Minute vor 73 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Mit einem Wechsel – Noel Maurice Weirauch kam für Hesse – startete der SV Plötzkau 1921 e.V. in Durchgang zwei. Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Amon van Linthout, der in der 71. Minute zur Stelle war. Die 1:2-Heimniederlage des SV Langenstein war Realität, als Schiedsrichter Janek Monsch die Partie letztendlich abpfiff.
Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Offensiv konnte dem SV Plötzkau 1921 e.V. in der LK - 3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 31 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Elf von Christian Bilkenroth erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Der SV Plötzkau 1921 e.V. ist jetzt mit 24 Zählern punktgleich mit dem SV Langenstein, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 31:15 auf dem dritten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Der SV Langenstein empfängt am 22.11.2025 die Reserve von FC Einheit Wernigerode, während der SV Plötzkau 1921 e.V. am selben Tag die Zweitvertretung von FSV Grün-Weiß Ilsenburg zu Gast hat.