Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: VfB Großfriesen – Leubnitzer SV, 0:1 (0:1), Großfriesen
VfB Großfriesen behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 0:1-Schlappe gegen Leubnitzer SV nicht in bester Verfassung. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Ruben Spranger brachte VfB Großfriesen in der 15. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 22 Minuten verließ Mike Fritsche von Leubnitzer SV das Feld, Jason Jurich kam in die Partie. Mit der knappen Führung der Gäste pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für VfB Großfriesen 24 Zähler zu Buche.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut Leubnitzer SV hoffnungsfroh in die nähere Zukunft.
Nach VfB Großfriesen stellt Leubnitzer SV mit 37 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein. Mit insgesamt 22 Zählern befindet sich Leubnitzer SV voll in der Spur. Die Formkurve von VfB Großfriesen dagegen zeigt nach unten.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert VfB Großfriesen bei FC Teutonia Netzschkau, Leubnitzer SV empfängt zeitgleich Post SV Plauen.