Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SV Grün-Weiß Union Bestensee – FSV Admira 2016, 4:0 (2:0), Bestensee
Der FSV Admira 2016 konnte dem SV Grün-Weiß Union Bestensee nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Auf dem Papier ging Union-Beste als Favorit ins Spiel gegen den FSV Admira 2016 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der SV Grün-Weiß Union Bestensee ging durch Gustav Lemke in der elften Minute in Führung. Der Treffer von Paul Niesler aus der 28. Minute bedeutete vor den 52 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von Union. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Heiko Schneider von FSV Admira 2016 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Randy Scharlipp blieb in der Kabine, für ihn kam Paul Engelmann. Lemke brachte Union-Beste in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Niesler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: John Janisch und Florian Kluwe kamen für Paul Ludwig und Felix Heinecke ins Spiel (67.). Gleich drei Wechsel nahm der SV Grün-Weiß Union Bestensee in der 77. Minute vor. Lemke, Till Sander und Valentin Reiber verließen das Feld für Renique Aurele Feuereisen, Daniel Müller und Felix Franik. In der Nachspielzeit besserte Niesler seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für Union-Beste erzielte. Schlussendlich verbuchte der SV Grün-Weiß Union Bestensee gegen die Gäste einen überzeugenden Heimerfolg.
Union-Beste muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte gegen den FSV Admira 2016 verbesserte sich der SV Grün-Weiß Union Bestensee auf Platz sieben. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat Union-Beste momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den FSV Admira 2016 ist der SV Grün-Weiß Union Bestensee weiter im Aufwind.
Der FSV Admira 2016 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff des FSV Admira 2016 herrscht Flaute. Erst elfmal brachte der FSV Admira 2016 den Ball im gegnerischen Tor unter. In dieser Saison sammelte der FSV Admira 2016 bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Die Lage des FSV Admira 2016 bleibt angespannt. Gegen Union-Beste musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt der SV Grün-Weiß Union Bestensee bei der Zweitvertretung von FSV Union Fürstenwalde an (Samstag, 10:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der FSV Admira 2016 Heimrecht gegen die Reserve von 1. FC Frankfurt.