Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: SV Union Neuruppin – SV Grün-Weiss Brieselang, 2:4 (0:2), Neuruppin
SV Grün-Weiss Brieselang kam am Samstag zu einem 4:2-Erfolg gegen SV Union Neuruppin. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Grün-Weiss Brieselang heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für den Führungstreffer von SV Grün-Weiss Brieselang zeichnete Artur Beisert verantwortlich (26.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Hadi Samhat vor den fünf Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Bei der Mannschaft von Coach Axel Weber kam Mohamed Djibril Bouzidi für Obay Amairy ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (31.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Axel Weber das Personal und brachte Calvin Paul und Deni Kamaroudine Yaya mit einem Doppelwechsel für Raphael Bethke und Luis Waese auf den Platz. Mathias Höch von SV Union Neuruppin nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Erik Faude blieb in der Kabine, für ihn kam Tom Krause. SV Grün-Weiss Brieselang musste den Treffer von Fynn Yannick Kaluza zum 1:2 hinnehmen (50.). Doppelpack für SV Grün-Weiss Brieselang: Nach seinem ersten Tor (66.) markierte Bouzidi wenig später seinen zweiten Treffer (70.). SV Union Neuruppin verkürzte den Rückstand in der 85. Minute durch einen Elfmeter von Erik Pöthke auf 2:4. Schließlich sprang für SV Grün-Weiss Brieselang gegen SV Union Neuruppin ein Dreier heraus.
SV Union Neuruppin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als elf Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SV Union Neuruppin die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Grün-Weiss Brieselang gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit 69 Toren fing sich SV Union Neuruppin die meisten Gegentore in der Landesklasse Nord ein.
SV Grün-Weiss Brieselang machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem sechsten Platz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 14 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Grün-Weiss Brieselang in dieser Saison. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Grün-Weiss Brieselang bei. SV Grün-Weiss Brieselang ist seit drei Spielen unbezwungen.
SV Union Neuruppin tritt am kommenden Samstag bei Schönwalder SV an, SV Grün-Weiss Brieselang empfängt am selben Tag SpG Optik Rathenow/Chemie Premnitz.