Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse, Staffel 1: SG TSV Großbodungen – SV Blau-Weiß Ferna, 1:3 (0:3), Sonnenstein
Erfolgreich brachte die SV Blau-Weiß Ferna den Auswärtstermin bei SG TSV Großbodungen über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Die Überraschung blieb aus, sodass SG TSV Großbodungen eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel war 3:0 für die SV Blau-Weiß Ferna ausgegangen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 60 Zuschauern bereits flott zur Sache. Stefan Ballüer stellte die Führung des Gasts her (10.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Florian Reimann den Vorsprung des Teams von Christian Pietzsch. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Ballüer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (35.). Die Überlegenheit der SV Blau-Weiß Ferna spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Die SV Blau-Weiß Ferna konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SV Blau-Weiß Ferna. Bruno Stöber ersetzte Ballüer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SG TSV Großbodungen verkürzte den Rückstand in der 58. Minute durch einen Elfmeter von Daniel Watterott auf 1:3. Obwohl der SV Blau-Weiß Ferna nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG TSV Großbodungen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Mit 33 Gegentreffern hat SG TSV Großbodungen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 3,3 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Elf von Trainer Andrè Krauel bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte SG TSV Großbodungen bisher zwei Siege und kassierte acht Niederlagen. Die Not von SG TSV Großbodungen wird immer größer. Gegen die SV Blau-Weiß Ferna verlor SG TSV Großbodungen bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Im Klassement machte die SV Blau-Weiß Ferna einen Satz und rangiert nun auf dem dritten Platz. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SV Blau-Weiß Ferna. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SV Blau-Weiß Ferna noch Luft nach oben.
SG TSV Großbodungen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 22.03.2026 bei SG SV 1891 Haynrode wieder gefordert. Kommenden Samstag (15:00 Uhr) bekommt die SV Blau-Weiß Ferna Besuch von SV Edelweiß Kefferhausen.