Niederlage abgewendet: Schröder trifft zum Unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 2: SV Empor Walschleben – VfB Artern, 1:1 (0:0), Walschleben
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte die SV Empor Walschleben gegen den VfB Artern kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Weder besiegt noch unterlegen. Der VfB Artern trat gegen den Favoriten SV Empor Walschleben an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Die 85 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 84. Minute mit Toren. Erst dann brachte Richard Schirmer den VfB Artern mit 1:0 in Führung. Kurz vor Ende der Partie war es Luca Schröder, der die SV Empor Walschleben rettete und den Ausgleich markierte (86.). Am Ende trennten sich die Heimmannschaft und der VfB Artern schiedlich-friedlich.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SV Empor Walschleben in der Tabelle auf Platz sieben. Prunkstück der Elf von Coach Steffen Ehrich ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst elf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die SV Empor Walschleben verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Die SV Empor Walschleben befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der VfB Artern im Klassement auf Platz 15. Mit erschreckenden 38 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga. Zwei Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Patrick Gonnermann derzeit auf dem Konto. Für den VfB Artern sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert die SV Empor Walschleben bei FSV Sömmerda, der VfB Artern empfängt zeitgleich die BSV Eintracht Sondershausen.