SC Großschwarzenlohe nach der vierten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: SC Großschwarzenlohe – TSV Kornburg, 0:1 (0:0), Wendelstein
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SC Großschwarzenlohe und dem TSV Kornburg, die mit 0:1 endete. Einen packenden Auftritt legte der TSV Kornburg dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 1:1 remis gespielt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SC Großschwarzenlohe und den TSV Kornburg ohne Torerfolg in die Kabinen. Jannis Sauer brachte sein Team in der 46. Minute nach vorn. Hendrik Baumgart setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Bastian Herzner und Jonas Schmid auf den Platz (58.). Gleich drei Wechsel nahm der SC Großschwarzenlohe in der 67. Minute vor. Carlo Schwarzer, Christoph Stahl und Philipp Schwarz verließen das Feld für Jan Sperber, Nico Wessner und Christian Heinloth. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem TSV Kornburg und dem SC Großschwarzenlohe aus.
Der SC Großschwarzenlohe steht nach 18 Spieltagen an letzter Position des Klassements. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst 15 Treffer markierte das Team von Trainer Florian Bauer – kein Team der Bayernliga Nord ist schlechter. Der SC Großschwarzenlohe kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird der SC Großschwarzenlohe nach unten durchgereicht.
Der TSV Kornburg machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz elf. Fünf Siege, sieben Remis und vier Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate des TSV Kornburg konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Als Nächstes steht für den SC Großschwarzenlohe eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den FC Coburg. Der TSV Kornburg tritt bereits einen Tag vorher gegen den FSV Stadeln an.