Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: FC Rottenburg – Spfr Schwäbisch Hall, 4:2 (1:1), Rottenburg am Neckar
Auf die Spfr Schwäbisch Hall erhöht sich der Druck, nach der 2:4-Niederlage im Kellerduell gegen den FC Rottenburg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Rottenburg die Nase vorn.
Die Elf von Marc Mutschler ging durch Lukas Behr in der 28. Minute in Führung. Der Gastgeber schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Günter Schmidt zum Ausgleich für die Blau-Weißen (47.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lorenz Minder vor den 200 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die Spfr Schwäbisch Hall erzielte. René Hirschka traf zum 2:2 zugunsten des FC Rottenburg (55.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Aaron Leyhr schnürte einen Doppelpack (60./64.), sodass der FC Rottenburg fortan mit 4:2 führte. Referee Jonathan Woldai beendete das Spiel und die Blau-Weißen stecken weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den FC Rottenburg kam man unter die Räder.
Der FC Rottenburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Rottenburg besetzt mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der FC Rottenburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Der FC Rottenburg entschied kein einziges der letzten acht Spiele für sich.
Wann bekommen die Sportfreunde die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Rottenburg gerät die Spfr Schwäbisch Hall immer weiter in die Bredouille. Auf eine sattelfeste Defensive können die Blau-Weißen bislang noch nicht bauen. Die bereits 36 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Thorsten Schift den Hebel ansetzen muss. Nun musste sich der Gast schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte der Spfr Schwäbisch Hall waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Am nächsten Samstag (14:30 Uhr) reist der FC Rottenburg zu TSV Berg, am gleichen Tag begrüßen die Blau-Weißen VfR Heilbronn vor heimischem Publikum.