Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: TuS Binzen – FSV Rheinfelden, 3:5 (2:3), Binzen
Mit einem 5:3-Erfolg im Gepäck ging es für den FSV Rheinfelden vom Auswärtsmatch bei TuS Binzen in Richtung Heimat. Die Rheinfelder erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.
TuS Binzen geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Almin Mislimovic das schnelle 1:0 für den FSV Rheinfelden erzielte. TuS Binzen musste den Treffer von Romano Males zum 2:0 hinnehmen (18.). Max Chrobok schlug doppelt zu und glich damit für die Gastgeber aus (19./33.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Mislimovic mit dem 3:2 für die Rheinfelder zur Stelle (42.). Ein Tor auf Seiten des FSV machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Dominic Hausding anstelle von Joshua Kopp für TuS Binzen auf. Das 4:2 für den FSV Rheinfelden stellte Mislimovic sicher. In der 47. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Wenige Minuten später holte Anton Weis Males vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Muhammad-Hamdan Al Shaer (67.). In der Schlussphase nahm Manuel Schwarz noch einen Doppelwechsel vor. Für Patrice Glaser und Adrian Mouttet kamen Jakob Rinza und Felix Busse auf das Feld (80.). Rinza war es, der in der 87. Minute den Ball im Gehäuse der Rheinfelder unterbrachte. Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Al Shaer in der 95. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Oliver Heidenreich stand der Auswärtsdreier für den FSV Rheinfelden. Man hatte sich gegen TuS Binzen durchgesetzt.
TuS Binzen belegt mit 16 Punkten den zwölften Tabellenplatz. Vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat TuS Binzen momentan auf dem Konto.
Bei den Rheinfelder präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Der FSV Rheinfelden stabilisiert nach dem Erfolg über TuS Binzen die eigene Position im Klassement. Die Saison der Rheinfelder verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FSV Rheinfelden nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge sind die Rheinfelder so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) reist TuS Binzen zu den Tiengener, tags zuvor begrüßt der FSV Rheinfelden den Freiburger FC vor heimischer Kulisse.