Melden von Rechtsverstößen
Leistungsstaffel: FC Isny I – SV Reute, 7:2 (5:2), Isny im Allgäu
FC Isny I fertigte SV Reute am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Isny I wurde der Favoritenrolle gerecht.
SV Reute geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Emilian Hofmann das schnelle 1:0 für FC Isny I erzielte. Bereits in der 15. Minute erhöhte Dario Soravia den Vorsprung von FC Isny I. Mit einem Elfmeter von Leon Spies kam SV Reute noch einmal ran (17.). Spielstark zeigte sich FC Isny I, als Darius-Andrei Mert (19.) und Ole Messer (20.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Die Elf von Coach Dennis Hepp; Julian Kessler schoss in der 32. Minute das Tor zum 2:4. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Soravia seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Der tonangebende Stil von FC Isny I spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Für den nächsten Erfolgsmoment der Gastgeber sorgte Bubacarr Gakou (53.), ehe Kerem Kocaman das 7:2 markierte (74.). Schlussendlich setzte sich FC Isny I mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Offensive von FC Isny I in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Reute war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreifer von FC Isny I in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich FC Isny I bisher geschlagen.
SV Reute muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte SV Reute bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
FC Isny I setzte sich mit diesem Sieg von SV Reute ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den vierten Rang ein, während SV Reute weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für FC Isny I ist auf gegnerischer Anlage SG Kisslegg (Samstag, 15:00 Uhr). SV Reute misst sich am gleichen Tag mit SGM FC Leutkirch/Herlazh/Friesenh.