Melden von Rechtsverstößen
U19-KL: Lemsahl 1.A (A1) – Germania 1.A (A1), 7:2 (3:0), Hamburg
Lemsahl 1.A (A1) erteilte Germania 1.A (A1) eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für Lemsahl 1.A (A1).
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Felix Emil Motschenbacher von Lemsahl 1.A (A1), der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Timotheus York Kock ersetzt wurde. Kock trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Lars Andreas Ahrens die Führung von Lemsahl 1.A (A1) aus. Zur Halbzeit blickte der Gastgeber auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Jörg Wohlgemuth von Germania 1.A (A1) nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Silas Wengerowski blieb in der Kabine, für ihn kam Matheo Luis Müller. Lemsahl 1.A (A1) konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spitzenreiter. Finn Lasse Schildknecht ersetzte Etienne Roberto Thomas Schultz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Moyo Emil Czekalla überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für das Team von Trainer Guido Czekalla (46.). Durchsetzungsstark zeigte sich Germania 1.A (A1), als Amir Baran (50.) und Ibrahim Hussein (54.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit drei Treffern von Czekalla (60./80.) und Ahrens (75.) enteilte Lemsahl 1.A (A1) Germania 1.A (A1). Thommy Yuma Thies gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Lemsahl 1.A (A1) (82.). Insgesamt reklamierte Lemsahl 1.A (A1) gegen Germania 1.A (A1) einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Lemsahl 1.A (A1) ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Germania 1.A (A1) hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne.
In drei Wochen trifft Lemsahl 1.A (A1) auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 29.11.2025 Oststeinbek 1.A (A1) auf eigener Anlage begrüßt. Für Germania 1.A (A1) geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 23.11.2025 Hammonia/SV Polizei 1.A (A1) SG gastiert.