Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: SV Neckarburken – SV Schefflenz 2, 6:1 (4:0), Elztal
Der SV Neckarburken erteilte SV Schefflenz 2 eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für die Neckarburkener. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Neckarburken wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für den Führungstreffer des SV zeichnete Marc Spitzer verantwortlich (12.). Torben Insel erhöhte für die Gastgeber auf 2:0 (17.). Mit dem 3:0 von Adrijan Morina für die Mannschaft von Coach Marco Wilhelm war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Mit dem 4:0 durch Insel schien die Partie bereits in der 39. Minute mit den Neckarburkener einen sicheren Sieger zu haben. Das überzeugende Auftreten des SV Neckarburken fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Cedric Philipp Egolf das Personal und brachte Jan-Niklas Kollmer und Maximilian Weber mit einem Doppelwechsel für Anton Wanner und Markus Bahner auf den Platz. Die Neckarburkener konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Neckarburken. Robin Hüttler ersetzte Patrick Bierweiler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Doppelpack für die Neckarburkener: Nach seinem ersten Tor (57.) markierte Robert Adam Piaszczyk wenig später seinen zweiten Treffer (59.). Mit Fabian Weiß und Morina nahm Marco Wilhelm in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marco Wilhelm und Jonah Jones. Cedric Philipp Egolf erzielte in der 65. Minute den Ehrentreffer für SV Schefflenz 2. Mit dem Spielende fuhren die Neckarburkener einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gäste klar, dass gegen den SV Neckarburken heute kein Kraut gewachsen war.
Der SV Neckarburken muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte verbesserten sich die Neckarburkener im Tableau auf die elfte Position. Der SV Neckarburken bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SV Schefflenz 2 klar erkennbar, sodass bereits 45 Gegentreffer hingenommen werden mussten. SV Schefflenz 2 befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die Neckarburkener weiter im Abstiegssog. SV Schefflenz 2 musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Schefflenz 2 insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit dem Gewinnen tut sich SV Schefflenz 2 weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der SV Neckarburken tritt am kommenden Sonntag bei FSV Waldbrunn 2 an, SV Schefflenz 2 empfängt am selben Tag SV Robern.