Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FV Biberach – FV Bad Schussenried, 3:1 (1:1), Biberach an der Riß
Der FV Biberach holte die Big Points im Kellerduell gegen den FV Bad Schussenried durch einen 3:1-Sieg. Die Biberach erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.
Für das erste Tor sorgte Ajdin Durakovic. In der 15. Minute traf der Spieler des FV ins Schwarze. Patrick Baur ließ sich in der 23. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den FV Bad Schussenried. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In der 61. Minute änderte Andreas Wonschick das Personal und brachte Raphael Geiger und Niklas Frik mit einem Doppelwechsel für Kai Luibrand und Raul Adam auf den Platz. 200 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FV Biberach schlägt – bejubelten in der 69. Minute den Treffer von Deniz Baris Mrden zum 2:1. Martin Schmid wollte den FV Bad Schussenried zu einem Ruck bewegen und so sollten Mario Liebhardt und Samuel Zinser eingewechselt für Jonas Gölz und Stephen Liebhardt neue Impulse setzen (71.). Axel Durand Sime stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die Biberach her (87.). Referee Nihat Varlioglu beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der FV Bad Schussenried eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FV Biberach die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Vier Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die Biberach, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
40 Gegentreffer hat der FV Bad Schussenried mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesliga 4. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass der FV Bad Schussenried weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit erst 17 erzielten Toren hat der FV Bad Schussenried im Angriff Nachholbedarf. Nun musste sich der FV Bad Schussenried schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist der FV Bad Schussenried weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den FV Biberach war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Biberach stellen sich am Samstag (14:30 Uhr) bei SC Staig vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der FV Bad Schussenried den FC Srbija Ulm.