Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: MSV Zossen 07 – MTV Wünsdorf 1910, 0:7 (0:1), Zossen
Der MTV Wünsdorf 1910 brannte am Samstag in Zossen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0. Die Wünsdorfer hatten vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der MTV alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Spartak Doda brachte die Gäste in der 18. Spielminute in Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Elf von Coach Marcel Ciecelski, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeit nahm der MTV Wünsdorf 1910 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jürgen Ivanenko und Florian Miegel für Marcel Ciecelski und Niklaas Njammasch auf dem Platz. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Doda vor den 83 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Wünsdorfer erzielte. Mit dem 3:0 von Maximilian Hofmann für den MTV Wünsdorf 1910 war das Spiel eigentlich schon entschieden (50.). Miegel (53.) und Kevin Böger (56.) schossen weitere Treffer für die Wünsdorfer, während Hofmann (78.) das 6:0 markierte. Jon Mollenhauer stellte schließlich in der 89. Minute durch einen Elfmeter den 7:0-Sieg für den MTV Wünsdorf 1910 sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte den Wünsdorfer am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen den MSV Zossen 07.
49 Gegentreffer haben die Zossener mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesklasse Ost. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der MSV weiter im Schlamassel. Die Offensive der Heimmannschaft zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In dieser Saison sammelten die Zossener bisher einen Sieg und kassierten zehn Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der MSV Zossen 07 in dieser Zeit nur einmal gewann.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den MTV Wünsdorf 1910 in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Angriffsreihe der Wünsdorfer lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 41 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saisonbilanz des MTV Wünsdorf 1910 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßten die Wünsdorfer lediglich drei Niederlagen ein. Der MTV Wünsdorf 1910 kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur vier Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den dritten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Während die Zossener am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen gastieren, duellieren sich die Wünsdorfer zeitgleich mit dem FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark.