Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.5: Borussia Pankow II – NFC Rot-Weiß, 4:0 (3:0), Berlin
Die Reserve von Borussia Pankow erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen den NFC Rot-Weiß. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Borussia Pankow II wusste zu überraschen.
Ein Doppelpack brachte die Gastgeber in eine komfortable Position: Leon König war gleich zweimal zur Stelle (18./20.). Pascal Wächter brachte das Team von Coach Christopher Ullrich in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (27.). Borussia Pankow II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mustafa Sener von Rot Weiß nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Yagiz Kaan Efe blieb in der Kabine, für ihn kam Hakan Metin. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christopher Ullrich Dennis Bebernitz und Jonas Lanzke vom Feld und brachte Ricardo Bebernitz und Ole Holweger ins Spiel. Eigentlich war der NFC Rot-Weiß schon geschlagen, als Wächter das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (60.). Borussia Pankow II stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Claudio Müller, Jannis Vahrenkamp und Georg Rößler für Daniel Falk, Andreas Kalies und Daniel Arbogast Shayo auf den Platz. Letztlich kam Borussia Pankow II gegen Rot Weiß zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Borussia Pankow II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte Borussia Pankow II einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz. In dieser Saison sammelte Borussia Pankow II bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Mit 18 ergatterten Punkten steht der NFC Rot-Weiß auf Tabellenplatz vier. Der Angriff ist bei NFC die Problemzone. Nur 16 Treffer erzielte der Gast bislang. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Rot Weiß.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Borussia Pankow II empfängt am 22.11.2025 die Zweitvertretung von FC Concordia Wilhelmsruh, während der NFC Rot-Weiß einen Tag später bei FC Brandenburg 03 II gastiert.