Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: SV Obersülzen – FSG Wasgau, 1:0 (1:0), Obersülzen
Mit einem knappen 1:0 endete das Match zwischen SV Obersülzen und FSG Wasgau an diesem elften Spieltag. Einen packenden Auftritt legte SV Obersülzen dabei jedoch nicht hin.
Für das erste Tor sorgte Sarah Stauffer. In der 20. Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Elf von Eliane Dauth für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Lucy Kim Opaska von SV Obersülzen ihre Teamkameradin Lucia Doreen Bordasch. Letztendlich hatte SV Obersülzen Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SV Obersülzen beim Sieg gegen FSG Wasgau verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SV Obersülzen weiter verheißungsvoll aus. Mit 30 geschossenen Toren gehört SV Obersülzen offensiv zur Crème de la Crème der Frauen Verbandsliga Südwest. Die Saison von SV Obersülzen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. SV Obersülzen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Maximilian Memmer um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte FSG Wasgau. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage fielen die Gäste in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz neun. Nun musste sich FSG Wasgau schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. FSG Wasgau baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für SV Obersülzen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SG Ingelheim/Drais. FSG Wasgau tritt bereits einen Tag vorher gegen die Reserve von SC Siegelbach an.