Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vorrunde LAU: SV Henstedt-Ulzburg – SV Wahlstedt, 4:4 (3:1), Henstedt-Ulzburg
SV Henstedt-Ulzburg hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
SV Henstedt-Ulzburg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Anton Scheppelmann traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Das 1:1 von SV Wahlstedt bejubelte Domenik Sabelfeld (16.). Phil Tröger musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Eliah Chidozie Uttah weiter. Wenige Minuten später holte Tim Büchler Max Pekka Schlegel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von David Boreas Bösebeck (23.). Diego Karrasch brachte SV Henstedt-Ulzburg nach 25 Minuten die 2:1-Führung. In der 38. Minute erhöhte Bösebeck auf 3:1 für den Gastgeber. Wenig später kamen Fynn Haße und Philip-Till Schnell per Doppelwechsel für Finn Julian Schubert und Philip Herbert Schneider auf Seiten von SV Wahlstedt ins Match (42.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Kester Tode die Akteure in die Pause. In der 48. Minute legte Matti Wittmoser zum 4:1 zugunsten von SV Henstedt-Ulzburg nach. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 62. Minute machte Sabelfeld zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Henstedt-Ulzburg war jedoch weiterhin groß. Tom Jonas Fünfhaus war zur Stelle und markierte das 3:4 von SV Wahlstedt (73.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SV Henstedt-Ulzburg und SV Wahlstedt schließlich mit einem Remis.
SV Henstedt-Ulzburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Henstedt-Ulzburg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 13 Gegentreffer fing.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Wahlstedt ist deutlich zu hoch. 18 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga Vorrunde LAU fing sich bislang mehr Tore ein.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Henstedt-Ulzburg die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SV Henstedt-Ulzburg damit auch unverändert auf Rang vier. Am liebsten teilt SV Henstedt-Ulzburg die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher einmal bewies. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist SV Wahlstedt eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht die Elf von Frank Stoffers im Mittelfeld der Tabelle.
SV Henstedt-Ulzburg tritt kommenden Mittwoch, um 19:30 Uhr, bei SG Nordstormarn/Buntekuh an. Drei Tage später empfängt SV Wahlstedt WSV Tangstedt (9er).