Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: SG-SV Lobbach – SC Rot-Weiß Rheinau, 3:1 (0:0), Lobbach
Gegen SG-SV Lobbach holte sich der SC Rot-Weiß Rheinau eine 1:3-Schlappe ab. Auf dem Papier ging SG-SV Lobbach als Favorit ins Spiel gegen die Rot-Weißen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Kevin Golombek sorgen, dem Patrick Münkel das Vertrauen schenkte (61.). Mit einem schnellen Doppelpack (76./78.) zum 2:0 schockte Kevin Golombek den SC Rot-Weiß Rheinau. Noel Präg, der von der Bank für Aleksa Vidovic kam, sollte für neue Impulse bei den Rheinauer sorgen (78.). In der 82. Minute änderte Patrick Münkel das Personal und brachte Jannik Teichert und Jannik Hermann mit einem Doppelwechsel für Robin Karrer und Fabio Egner-Walter auf den Platz. Präg war zur Stelle und markierte das 1:2 der Rot-Weißen (84.). Samuel Gabler stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für SG-SV Lobbach her (87.). Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz des Sieges bleibt SG-SV Lobbach auf Platz sechs. SG-SV Lobbach verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. SG-SV Lobbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SC Rot-Weiß Rheinau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Drei Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat das Team von Trainer Richard Weber momentan auf dem Konto.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert SG-SV Lobbach bei Türkspor Eppingen, die Rot-Weißen empfangen zeitgleich den VfB St. Leon.