Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Junioren-Kreisliga Bruchsal: FV Gondelsheim – JSG Kraichtal, 2:1 (1:1), Gondelsheim
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen FV Gondelsheim und JSG Kraichtal an diesem neunten Spieltag. Vollends überzeugen konnte FV Gondelsheim dabei jedoch nicht.
Ehe der Schiedsrichter Moritz Martin die Protagonisten zur Pause bat, traf Robert Kalanyos zum 1:0 zugunsten von JSG Kraichtal (40.). In der 43. Minute verwandelte Johannes Stein dann einen Elfmeter für FV Gondelsheim zum 1:1. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Denis Schwarz schickte Tom-Noah Schroth aufs Feld. Noah Koprivnjak blieb in der Kabine. Pechvogel des Tages war definitiv Robin Michael Wolferz, dessen Eigentor JSG Kraichtal ins Hintertreffen brachte (51.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Moritz Martin feierte FV Gondelsheim einen dreifachen Punktgewinn gegen JSG Kraichtal.
FV Gondelsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber sprang mit diesem Erfolg auf den fünften Platz. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FV Gondelsheim.
Mit 26 Gegentreffern hat JSG Kraichtal schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,71 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt die Elf von Trainer Jürgen Gundelfinger weiterhin den zwölften Tabellenplatz.
JSG Kraichtal bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Als Nächstes steht für FV Gondelsheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:30 Uhr) geht es gegen JSG Ubstadt-Weiher 2. JSG Kraichtal tritt bereits drei Tage vorher gegen JSG Bauerbach / Flehingen / Neibsheim an.