SV R/W Groß Rosenburg bringt Führung nicht über die Zeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: FSV Eiche Pobzig – SV R/W Groß Rosenburg, 3:2 (1:2), Nienburg (Saale)
Auf den SV R/W Groß Rosenburg erhöht sich der Druck, nach der 2:3-Niederlage im Kellerduell gegen die FSV Eiche Pobzig. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Nach nur 26 Minuten verließ Justin Denndorf von SV R/W Groß Rosenburg das Feld, Richard Klopotek kam in die Partie. 66 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die FSV Eiche Pobzig schlägt – bejubelten in der 27. Minute den Treffer von Manuel Meiling zum 1:0. Das 1:1 des SV R/W Groß Rosenburg stellte Hannes Zake sicher (39.). Wenige Minuten später holte Ronny Felgenträger Tim Danyel Lunitz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Robert Knull (42.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Paul Peter Bartosch seine Chance und schoss das 2:1 (44.) für den SV R/W Groß Rosenburg. Zur Pause war der Gast im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Knull schoss für die FSV Eiche Pobzig in der 84. Minute das zweite Tor. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Ian Weise noch einen Treffer parat hatte (88.). Schließlich holte die FSV Eiche Pobzig gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Nach diesem Erfolg steht der Gastgeber auf dem zwölften Platz der Kreisliga. In dieser Saison sammelte die FSV Eiche Pobzig bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Die Abwehrprobleme des SV R/W Groß Rosenburg bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Leon Krimmling alles andere als positiv. Für den SV R/W Groß Rosenburg sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am Samstag muss die FSV Eiche Pobzig bei SSV G/W Schadeleben ran, zeitgleich wird der SV R/W Groß Rosenburg von der Zweitvertretung von SV 08 Baalberge in Empfang genommen.