Melden von Rechtsverstößen
Heidewitzka Kreisoberliga Südthüringen: SG 1951 Sonneberg – SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz, 3:4 (2:2), Sonneberg
Im Spiel der Sonneberger gegen den SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der Mannschaft von Trainer Andreas Ehnes. Die SG 1951 Sonneberg erlitt gegen den SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz erwartungsgemäß eine Niederlage.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tobias Schröter von SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz, der in der dritten Minute vom Platz musste und von Lorenz Kessel ersetzt wurde. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Lukas Niller markierte in der vierten Minute die Führung. Die Sonneberger zeigten sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Andy Marsiske mit dem Ausgleich zurück. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Florian Bärmann vor den 60 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die 51er erzielte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Martin Gelbricht den Ausgleich (14.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit einem Wechsel – Luis Elsner kam für Andreas Ehnes – startete der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz in Durchgang zwei. Frank Vogel schickte Robert Fritzlar aufs Feld. Jonas Heintze blieb in der Kabine. Dass die SG 1951 Sonneberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tim Bartl, der in der 78. Minute zur Stelle war. Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz, als Niller (83.) und Peter Knerr (90.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Sonneberger noch einen Doppelwechsel vor, sodass David Schmidtheisler und Colin Scholz für Knerr und Bärmann weiterspielten (180.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Michael Knauer stand der Auswärtsdreier für den SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz. Die SG 1951 Sonneberg wurde mit 4:3 besiegt.
Derzeit belegen die Sonneberger den ersten Abstiegsplatz. Die Hintermannschaft der Gastgeber steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 36 Gegentore kassierte die SG 1951 Sonneberg im Laufe der bisherigen Saison. Die Sonneberger mussten sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG 1951 Sonneberg insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Sonneberger überließen den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherten sich nur einen Sieg.
Der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz behauptet nach dem Erfolg über die SG 1951 Sonneberg den zweiten Tabellenplatz. 37 Tore – mehr Treffer als der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz erzielte kein anderes Team der Heidewitzka Kreisoberliga Südthüringen. Der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nächster Prüfstein für die Sonneberger ist der Hainaer SV auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz misst sich zur selben Zeit mit der SG SV Falke Sachsenbrunn.